Programmbaustein

Schüler-Jazzensemble

Gemeinsam Jazz spielen!

Das Frankfurter Schüler-Jazzensemble wurde als Plattform für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler und künstlerisches Aushängeschild des Programms „Jazz und improvisierte Musik in die Schule!“ gegründet. Unter der künstlerischen Leitung von Peter Klohmann erarbeiten die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ein eigenständiges Programm, das einen lebendigen Querschnitt aller aktuellen Jazzstilen abdecken soll. Das Repertoire spannt hierbei den Bogen von klassischen Jazzstandards bis hin zu eigenen Komposition der Ensemblemitglieder.

MICHAEL@SCHOOL 2023

Das Frankfurter Schüler-Jazzensemble unter Leitung von Peter Klohmann begnet dem Jazz-Pianisten Michael Wollny. Konzert im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023

MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann
MICHAEL@SCHOOL im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023, Leitung: Peter Klohmann

NILS@SCHOOL 2022

Das Frankfurter Schüler-Jazzensemble unter Leitung von Peter Klohmann begnet dem Jazz-Posaunisten Nils Landgren. Konzert im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt, März 2023

Probe mit Nils Landgren und Peter Klohmann
Der schwedische Starposaunist Nils Landgren im Workshop mit Schülern.
image
Kontrabass des Frankfurter Schuelerjazzensembles

Was ist unser Angebot?

  • Für besonders interessierte und engagierte Nachwuchs-Jazzer im Alter von 13-17 Jahren.
  • Das Ensemble probt einmal im Monat unter der künstlerischen Leitung von Peter Klohmann.
  • Die Ergebnisse der Probenarbeit stellt das Ensemble an 3-4 Konzertterminen im Jahr der Frankfurter Öffentlichkeit vor.
  • Neben der musikalischen Arbeit im Ensemble ermöglicht die Teilnahme einen Einblick in die Frankfurter Jazzszene und stellt Kontakte zu Gleichinteressierten her.
image
Das Frankfurter Schuelerjazzensemble unter Leitung von Peter Klohmann auf der Bühne.

Welche Voraussetzungen gibt es?

  • Allgemein: Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme und zum eigenständigen Üben.
  • Instrumental-Kenntnisse: Jazzgrundlagen am Instrument, Melodie sicher spielen können, formbezogen begleiten, Basisakkorde kennen.
  • Repertoire-Kenntnisse: Drei Stücke aus dem Basis Repertoire sicher spielen können, davon eines auswendig und eines mit eigener Improvisation.
image
Das Frankfurter Schuelerjazzensemble unter Leitung von Peter Klohmann in einer Probe.

Wie läuft die Ensemblearbeit ab?

  • Die Proben finden 1x pro Monat (samstags von 11-14 Uhr) in den Räumen der Musikschule Frankfurt statt.
  • Neben der Arbeit an den Stücken bieten die Proben einen offenen Rahmen zum Jammen, den Austausch über Musik und für Gespräche über die musikalische Weiterentwicklung.

Teilen